Asymmetrien in Relativsätzen im Westgermanischen
|
FB Linguistik
|
01.04.2022 – 31.03.2025 |
Strukturieren des Inputs in der Sprachverarbeitung, dem Spracherwerb und Sprachwandel (SILPAC): Teilprojekt Konstanz H4: "Modellieren von lexikalischer Diffusion der Syntax: nichtfinite Komplementsätze in der Geschichte des modernen Englischen
|
AG Walkden (Anglistische Sprachwissenschaft und Allgemeine Sprachwissenschaft)
|
01.01.2022 – 31.12.2025 |
CUEPAQ: Visual Analytics und Linguistik für Erfassen, Verständnis und Erklärung personalisierter Argumentqualität im Rahmen des Schwerpunktprogramms Robust Argumentation Machines (RATIO)
|
AG Butt (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Computerlinguistik)
|
01.11.2021 – 31.10.2024 |
Zusammenarbeit zwischen dem portugiesischen Institut Camoes und der Universität Konstanz
|
AG Kaiser (Romanistische Sprachwissenschaft)
|
01.10.2021 – 30.09.2023 |
Deliberation Laboratory
|
Allgemeine Linguistik
|
01.08.2021 – 31.07.2025 |
Emmy-Noether Gruppe: Die Bedeutung der Paranthese
|
Allgemeine Linguistik
|
23.07.2021 – 03.09.2021 |
Sprachübergreifender Einfluss in der Phonologie am Beispiel des Herkunftsisländischen
|
Allgemeine Linguistik
|
01.06.2021 – 31.05.2024 |
Emmy-Noether Gruppe: Die Bedeutung der Paranthese
|
Allgemeine Linguistik
|
01.04.2021 – 31.03.2022 |
Tandem Fellowship
|
FB Linguistik
|
01.03.2021 – 30.09.2023 |
Fonds für Promovierende
|
Allgemeine Linguistik
|
01.01.2021 – 30.10.2026 |
CUEPAQ: Visual Analytics und Linguistik für Erfassen, Verständnis und Erklärung personalisierter Argumentqualität im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Robust Argumentation Machines" (RATIO)
|
AG Butt (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Computerlinguistik)
|
22.12.2020 – 31.12.2099 |
A Cross-linguistic investigation of meaning-driven combinatiorial restrictions in clausal embedding
|
AG Romero (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Semantik)
|
18.11.2020 – 31.12.2099 |
Russisch in Deutschland im intergenerationellen Vergleich
|
Slavistische Linguistik
|
21.10.2020 – 31.12.2099 |
Linguistic forecasting
|
FB Linguistik
|
01.04.2020 – 28.02.2021 |
FOR 2111 TP 2 Die Struktur von w-Äußerungen und die Interpretation von w-Wörtern in romanischen (und germanischen) Sprachen
|
FB Linguistik
|
01.05.2019 – 30.04.2022 |
FOR2111 TP 10 Nonkanonische Fragen im biligualen Spracherwerb
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 10 Nonkanonische Fragen im bilingualen Spracherwerb
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 1 Die Funktion deutscher Modalpartikeln in Fragen
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 1 Die Funktion deutscher Modalpartikeln in Fragen
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR2111 TP1 Die Funktion deutscher Modalpartikeln in Fragen
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 3 Alternativfragen und Mehr
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 4 Informationsstruktur und Fragen in Urdu/Hindi
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 5 An sich selbst gerichtete Fragen
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 6 Erarbeitung einer prosodischen Grammatik für rhetorische Fragen
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 8 Generierung linguistischer Einsichten bei der Klassifizierung von Fragetypen durch die Kombination erklärbaren maschinellen Lernens und Visualisierung = FP 615/19
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
FOR 2111 TP 9 Die Diachronie von Fragepartikeln
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
Verb-Zweit-Effekte. Eine Interface-basierte Typologie
|
FB Linguistik
Gremien
|
01.04.2019 – 31.03.2022 |
Functional Categories and Expressive Meaning
|
FB Linguistik
|
01.04.2019 – 30.06.2021 |
Surprise questions from a comparative perspective (SURQUE)
|
FB Linguistik
|
01.01.2019 – 31.12.2021 |
Die Rolle von theta Oszillationen bei prälexikalischen Abstraktionsprozessen
|
FB Linguistik
|
01.10.2018 – 30.09.2021 |
The syntax-pragmatics interface: Exploring discourse particles in Basque
|
FB Linguistik
|
01.10.2018 – 31.03.2019 |
The syntax-emotion interface: A new approach to exclamatives
|
FB Linguistik
|
11.07.2018 – 31.12.2018 |
MultiMind
|
FB Linguistik
|
01.04.2018 – 31.03.2022 |
MultiMind
|
FB Linguistik
|
01.04.2018 – 31.03.2022 |
Emmy-Noether Gruppe: Die Bedeutung der Parenthese
|
FB Linguistik
|
01.04.2018 – 28.02.2021 |
VisaS Visualisierung akademischer Schreibkompetenzen
|
FB Linguistik
|
01.01.2018 – 31.12.2019 |
Modern Linguistics & Language Didactics
|
FB Linguistik
|
01.01.2018 – 31.12.2018 |
Visuelle Analyse und Linguistik für die Interpretation deliberativer Argumentation (VALIDA) Schwerpunktprogramm: Robust Argumentation Machines (RATIO)
|
FB Linguistik
|
27.09.2017 – 28.09.2020 |
Augmented Deliberative Democracy (ADD-up)
|
FB Linguistik
|
01.04.2017 – 31.03.2020 |
The semantics and pragmatics of superlative modifiers
|
FB Linguistik
Forschungseinrichtungen
Geisteswissenschaftliche Sektion
Zukunftskolleg1
|
01.03.2017 – 28.02.2019 |
Was tut man, wenn man eine Frage stellt? Eine formal-pragmatische Untersuchung des interrogativen Satzmodus (Emmy-Noether 1. Abs.).
|
FB Linguistik
|
01.10.2016 – 30.09.2019 |
Die Funktion deutscher Modalpartikeln in Fragen
|
FB Linguistik
|
01.04.2016 – 31.03.2019 |
Produktion und Perzeption von rhetorischen Fragen im Deutschen FOR 2111 TP 6 (Dehe)
|
FB Linguistik
|
01.04.2016 – 31.03.2019 |
Die Grammatik der Emphase
|
FB Linguistik
|
01.04.2016 – 31.03.2017 |
Alternativfragen FOR 2111 TP 3
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
An sich selbst gerichtete Fragen FOR 2111 TP 5
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Die Funktion deutscher Modalpartikeln in Fragen FOR 2111 TP 1
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Die Prosodie-Syntax-Schnittstelle in Ja/Nein-Fragen im Erstspracherwerb des Deutschen und des Englischen
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
FOR 2111 Z
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Fragen visualisiert FOR 2111 TP 8 (Butt)
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Fragen visualisiert FOR 2111 TP 8 (Deussen)
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Informationsstruktur und Fragen in Urdu/Hindi FOR 2111 TP 4
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Produktion und Perzeption von rhetorischen Fragen im Deutschen FOR 2111 TP 6 (Zinn)
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Wortstellungsvariation in wh-Fragen: Evidenz aus dem Romanischen FOR 2111 TP 2 (Biezma)
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
Wortstellungsvariation in wh-Fragen: Evidenz aus dem Romanischen FOR 2111 TP 2 (Kaiser)
|
FB Linguistik
|
11.12.2015 – 31.03.2019 |
FOR Was wäre wenn? TP 8 "Konditionale und Diskurs"
|
FB Linguistik
|
01.10.2015 – 30.09.2018 |
SFB TRR 161 D 02 Linguistische Evaluierungsmetriken für die visuelle Datenanalyse
|
FB Linguistik
SFB TRR 161 Quantitative Methoden für Visual Computing
Sonderforschungsbereiche
|
01.07.2015 – 30.06.2019 |
A Diachronic Perspective on Case in Indo-Aryan
|
FB Linguistik
|
01.04.2015 – 31.03.2017 |
Mehrsprachigkeit in Kita und Schule
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.03.2015 – 30.09.2017 |
Die Grammatik der Emotionen: Emphatische Wortstellungen und Sprechakttypen
|
FB Linguistik
|
01.03.2015 – 29.02.2016 |
Question formation and language contact in the Northern Basque Country (PPP Frankreich)
|
FB Linguistik
|
01.01.2015 – 31.12.2016 |
Mehrsprachigkeit in Kita und Schule
|
FB Linguistik
|
01.01.2015 – 31.12.2015 |
Der slavische Verbalaspekt in süd- und westslavischen Sprachinseln
|
FB Linguistik
|
01.10.2014 – 31.12.2019 |
Welche Rolle spielt die Sprache bei der Entstehung ethnischer Diskriminierung? Ein sprachwissenschaftlich- soziologisches Kooperationsprojekt zur Vorbereitung des bewilligten EU Forschungsvorhabens "Advancing the European Multilingual Experience" (AThEME)
|
FB Linguistik
|
01.10.2014 – 31.03.2015 |
ERASMUS Intensivprogramme (IP) 2013/2014
|
FB Linguistik
|
30.08.2014 – 10.09.2014 |
Tagung "Phonetik und Phonologie"
|
FB Linguistik
|
01.08.2014 – 31.12.2014 |
Adjective Sequences
|
FB Linguistik
|
18.06.2014 – 31.12.2015 |
Tense and Aspect in Multilingual Semantic Construction
|
FB Linguistik
|
01.06.2014 – 31.05.2017 |
Neigung in ja/nein Fragen im Rahmen des Schwerpunktprogramms Xprag.de: New Pragmatic Theories bases on Experimental Evidence
|
FB Linguistik
|
16.04.2014 – 30.05.2017 |
Neigung in ja/nein-Fragen im Rahmen Schwerpunkt Programm: Xprag.de: New Pragmatic Theories bases on Experimental Evidence
|
FB Linguistik
|
16.04.2014 – 30.05.2017 |
International Seminar on Speech production
|
FB Linguistik
|
20.03.2014 – 31.12.2014 |
AThEM-Advancing the European Multilingual Experience
|
FB Linguistik
|
01.03.2014 – 28.02.2019 |
Discourse Particles: The Syntax-Pragmatics Interface in Experimental Pragmatics
|
FB Linguistik
|
01.02.2014 – 31.01.2015 |
Eliteprogramm Eigenanteil Gattung und Globalisierung
|
FB Linguistik
|
01.01.2014 – 31.12.2015 |
False Belief
|
FB Linguistik
|
01.01.2014 – 31.12.2014 |
Intonation
|
FB Linguistik
|
01.01.2014 – 31.12.2014 |
Modellierung von syntaktischer dialektaler Variation (Mikrovariation) anhand systematisch und kontrastiv erhobener Daten aus dem alemannischen Sprachgebrauch (Syntax des Alemannischen, SynALM)
|
FB Linguistik
|
03.12.2013 – 31.12.2015 |
Layered Derivations and the Syntax-Pragmatics Interface
|
FB Linguistik
|
06.11.2013 – 31.12.2014 |
LingLab
|
FB Linguistik
|
01.08.2013 – 31.12.2015 |
LingVisAnn
|
FB Linguistik
|
01.08.2013 – 31.12.2015 |
Idiom Processing
|
FB Linguistik
|
01.08.2013 – 31.12.2014 |
Linguistics Konstanz & Venice (LingKonVen)
|
FB Linguistik
|
01.08.2013 – 31.12.2014 |
Workshop: The Stuff Words are Made of
|
FB Linguistik
|
01.07.2013 – 31.12.2014 |
Workshop: Syntax and Semantics of participies
|
FB Linguistik
|
01.07.2013 – 31.12.2013 |
Satzstruktur und Äußerungsbedeutung: Wortstellung, Partikeln, Emphase
|
FB Linguistik
|
01.04.2013 – 30.09.2017 |
Visual Analysis of Language Change and Use Patterns
|
FB Linguistik
|
10.01.2013 – 30.06.2014 |
SYNALM_DP
|
FB Linguistik
|
01.01.2013 – 31.12.2013 |
Zusammenarbeit zwischen dem katalanischen Kulturinstitut Ramon LLull und der UK
|
FB Linguistik
FB Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften
|
01.09.2012 – 31.08.2016 |
VisArque - Wie und wann überzeugen Argumente? - Analyse und Visualisierung von politischen Verhandlungen?
|
AG Butt (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Computerlinguistik)
AG Holzinger (intern.Politik, Konfliktforschung)
AG Keim (Data Analysis and Visualization)
|
01.09.2012 – 31.08.2015 |
L2 phonology
|
FB Linguistik
|
01.05.2012 – 31.03.2013 |
Dialectal, acquisitional, and diachronic data and investigations on subject pronouns in Gallo-romance
|
FB Linguistik
|
01.04.2012 – 31.08.2015 |
Neuaramäische Morphosyntax im areallinguistischen Kontext
|
FB Linguistik
|
01.03.2012 – 28.02.2015 |
FOR Was wäre wenn? TP 2 "Formale Semantik und Pragmatik kontrafaktischer Konditionalsätze" und Fortsetzung
|
FB Linguistik
|
01.01.2012 – 31.08.2018 |
Kann man die Weisheit mit Gabeln fressen? - Die Speicherung und Verarbeitung von komplexen Wortgefügen im Gedächtnis
|
FB Linguistik
|
16.10.2011 – 15.10.2016 |
Syntax des Alemannischen
|
FB Linguistik
|
01.10.2011 – 30.09.2014 |
Zusammenarbeit zwischen dem baskischen Kulturinstitut ETXEPARE und der UK
|
FB Linguistik
FB Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften
|
01.09.2011 – 31.08.2015 |
Complex Sentences, Types of Embedding, and Recursivity
|
FB Linguistik
|
15.08.2011 – 31.03.2013 |
Fein-Dekomposition komparativischer und superlativischer Nominalphrasen an der Syntax/Semantik-Schnittstelle
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.12.2010 – 31.12.2014 |
Maltese Verb Derivational Morphology
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.10.2010 – 30.09.2011 |
In-between complex words and phrases
|
FB Linguistik
|
01.06.2010 – 31.10.2012 |
Euroslav2010
|
FB Linguistik
|
01.05.2010 – 30.04.2012 |
Neo-Aramaic morphosyntax in its areal-linguistic context
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.05.2010 – 31.10.2011 |
Words, Morphemes, and Syllables in Hebrew and German – a Developmental Cross-Linguistic Comparison of the Basic Units of the Mental Lexicon
|
FB Linguistik
|
01.02.2010 – 29.01.2011 |
Nature and dynamics of prosodic exceptions
|
FB Linguistik
|
15.01.2010 – 31.10.2012 |
SP: Sprachlautliche Kompetenz: Zwischen Grammatik, Signalverarbeitung und neuronaler Aktivität Projekt: A new window on intonational form and function
|
FB Linguistik
|
01.01.2010 – 15.04.2012 |
Antonymie und Negativität
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.01.2010 – 31.12.2011 |
Syntaktische Mikrovariation (PPP Frankreich PROCOPE)
|
FB Linguistik
|
01.01.2010 – 31.12.2011 |
Spezifizität in der Syntax
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.11.2009 – 31.12.2010 |
Sprachverarbeitung bei türkischen Kindern mit Deutsch als Zweitsprache
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
15.09.2009 – 30.09.2011 |
Beihilfe zur Initiierung und Intensivierung einer bilateralen Kooperation
|
FB Linguistik
|
13.08.2009 – 12.09.2010 |
Gradient perception of grammaticality: On the interaction of grammar, frequency of usage and processing complexity
|
FB Linguistik
|
13.07.2009 – 31.12.2012 |
Sprachlautliche Kompetenz: Zwischen Grammatik, Signalverarbeitung und neuronaler Aktivität
|
FB Linguistik
|
22.06.2009 – 21.06.2012 |
Türkisch-deutsche und deutsche Kinder mit und ohne Spezifische Sprachentwicklungsstörung (SSES): Eine neurophysiologische Studie
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.06.2009 – 31.05.2014 |
Indefinita: Skopus, Modalität, und Diskurs
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.04.2009 – 31.01.2011 |
Computerlinguistische Implementierung (Urdu/Hindi)
|
FB Linguistik
|
01.03.2009 – 30.03.2012 |
Cross-linguistic Aspects of Focus and Ellipsis
|
FB Linguistik
|
01.01.2009 – 31.12.2010 |
Mentale Speicherung und Verarbeitung von Idiomen
|
FB Linguistik
|
01.01.2009 – 31.12.2010 |
Übereinzelsprachlich gültige Formalisierung grundlegender syntaktischer Eigenschaften romanischer Sprachen im Rahmen des minimalistischen Programms
|
FB Linguistik
|
01.11.2008 – 31.10.2011 |
The history of Indo-European genitive: a diachronic investigation into mechanisms of Case-assignment and Case-realization within the Noun Phrase
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.11.2008 – 31.10.2010 |
Quantoren in natürlicher Sprache
|
FB Linguistik
Zukunftskolleg1
|
01.08.2008 – 23.09.2015 |
Computational Analysis of Linguistic Development
|
AG Keim (Data Analysis and Visualization)
FB Linguistik
Forschungsinitiativen
|
01.07.2008 – 30.06.2010 |
Language-specific morphological and metrical structure in speech processing
|
FB Linguistik
|
13.12.2007 – 30.06.2011 |
Gastprofessur Paolo Acquaviva
|
FB Linguistik
|
01.10.2007 – 31.07.2008 |
Romance auxiliary verbs: Status-development-variation
|
FB Linguistik
|
01.05.2007 – 31.12.2008 |
Acquisition of lexical phonological contrasts
|
FB Linguistik
|
01.08.2006 – 31.12.2008 |
Phonological patterns and subregularities in the Lexicon
|
FB Linguistik
|
01.08.2006 – 31.12.2008 |
The phonological fine structure of the mental lexicon: electrophysiologic evidence from speech sound perception
|
FB Linguistik
|
01.07.2006 – 30.06.2009 |
Acoustic variation and its mapping onto phonological features
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Dialektgrammatik, freie Variation und Sprachwandel: Brauchen wir ein Konzept von Mikrovariation?
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Entwicklung und Variation expletiver und neutraler Pronomina in den romanischen Sprachen
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Finitheit: Der Status von Finitheitskategorien
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Lexical and Syntactic Processes in Language Comprehension
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Morphological Typology: Agglutination ¬- Flexion
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Morphological variation and change
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Morphophonological variation at word edges: Evidence from Romance
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
On resolving lexical and postlexical variations in language comprehension: the role of the mental lexicon
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Specification of Lexical Semantics through Discourse Relations
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
The Role of Semantic Fields in the Development of Postpositions and Case Markers
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Totaler Sprachkontakt von slavischen Mikrosprachen
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Variation and morphophonological change in West Germanic
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Variation in the morphophonological lexicon: prosodic and segmental patterns
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Verbsemantik: Konstitution und Variation von Ereigniseigenschaften
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Zur funktionellen Organisation des mentalen Lexikons: Eine neurolinguistische Perspektive
|
FB Linguistik
|
01.01.2006 – 31.12.2008 |
Historisch-kritische Edition der sprachwissenschaftlichen Schriften Wilhelm von Humboldts
|
FB Linguistik
|
01.01.2004 – 31.12.2006 |
The Syntax-Morphology Interface: Case, Agreement, and the Licensing of Arguments
|
FB Linguistik
|
seit 01.01.2001 |
Verarbeitung und mentale Repräsentation der Lautstruktur: Funktionelle Asymmetrien cortikaler Aktivierungen
|
FB Linguistik
|
01.01.2000 – 31.12.2008 |
Cerebrale Lateralisation sprachlicher Funktionen bei Kindern mit Entwicklungs-Dyslexie
|
FB Linguistik
|
01.01.1999 – 31.12.2006 |
Sprachverstehen und variable Wortstellung: Syntaktische und außersyntaktische Faktoren bei der Verarbeitung deutscher Sätze
|
FB Linguistik
|
01.12.1997 – 31.08.2005 |
Systematische und typologische Aspekte von Intonation
|
FB Linguistik
|
seit 01.01.1997 |