Neuigkeiten


Diachronic Generative Syntax (DiGS 24) July

Einige Mitglieder des Projekts sind nach Paris zur DiGS im Juli gefahren, um ihrer Arbeiten zu präsentieren. Henri hat einen Vortrag gegeben mit dem Titel "Contact-induced change as an emergent property of complex systems: Linking population dynamics, linguistic theory and psychology of learning". Am 5. Juli, hat Raquel ihre Arbeit "Mood alternations: The diachronic development of the polarity subjunctive" präsentiert. Molly war mit einem Poster mit dem Titel "A formal account of diachronic case and adposition change" vertreten und hat dazu einen Vortrag gehalten. Am letzen Tag hielt auch George einen Vortrag und präsentierte außerdem ein Poster mit dem Titel "Raising out of control." zusammen mit Sigríður Björnsdóttir, Lisa Gotthard and Chiara Riegger.


Bevorstehende Konferenzen 2023:

26th International Conference on Historical Linguistics (ICHL) September

Das Team wird außerdem bei der ICHL in Heidelberg vertreten sein: weitere Infos folgen!

Neuer Artikel: Language structure is influenced by the proportion of non-native speakers: A reply to Koplenig (2019)

Henri, George und Sarah haben einen Journal Artikel als Antwort zu Koplenig (2019) in Journal of Language Evolution (2023) veröffentlicht. Link zum Artikel hier, Entwurf hier.

Colloquium on Generative Grammar (CGG32), Mai 2023

Molly hat ihre Arbeit über die Beziehung zwischen Fällen und Adpositionen auf der CGG32 präsentiert. Folien des Vortrages können hier eingesehen werden, und die Zusammenfassung hier.

NELS 53

Im Januar hat Raquel auf der NELS 2023 einen Vortrag mit dem Titel 'Examining the Meaning of Polarity Subjunctive' gemeinsam mit Maribel Romero präsentiert.

Going Romance 2022

Auf der Going Romance 2022  durfte Raquel einen Teil ihres Forschungsgebietes in Form des Vortrages 'Examining the Locality of Polarity Subjunctive in Peninsular Spanish' kundgeben. 

"Artificial Language Learning" Workshop

Im Oktober hat das STARFISH Projekt einen sehr gut besuchten und interessanten ein Tages Workshop zum Thema "Artificial Language Learning" gesponsort. Dieser wurde durch Dr. Shira Tal, Marc Meisezahl und Annie Holtz vom Centre for Language Evolution durchgeführt. All Materialien des Workshops können hier eingesehen werden.


EU Research Artikel

Nachfolgend ein Interview aus dem Frühjahr, welches "EU Research" als Artikel über das STARFISH Projekt in deren Herbstausgabe veröffentlicht hat.

CODILI 2022

Gemma hat vor kurzem ihre Forschungsarbeit zu Null-Subjekten auf der CODILI  präsentiert, die Folien dazu finden Sie hier

Neuer Artikel: A bifurcation threshold of contact-induced language change

Henri Kauhanen hat einen neuen Artikel in Glossa veröffentlicht: 
Kauhanen, H., (2022) “A bifurcation threshold for contact-induced language change”, Glossa: a journal of general linguistics 7(1). 

Joint Conference on Language Evolution 2022

Im Rahmen der Joint Conference on Language Evolution wird Henri seine Forschungsergebnisse in einem Poster mit dem Titel "A critical population threshold for contact-induced simplification" vorstellen.

International Conference on Historical Linguistics 2022

Das gesamte STARFISH-Team hat mit großer Begeisterung im August an der International Conference on Historical Linguistics (ICHL22) teilgenommen und dessen Forschung in Form eines Vortrags vorgestellt: "Sociolinguistic Typology meets historical Corpus linguistics". Zusammenfassung hier. Darüber hinaus haben mehrere Mitglieder der Gruppe Vorträge und Poster über ihre individuellen Arbeiten angeboten. Die Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge können durch Anklicken der jeweiligen Titel heruntergeladen werden.

Henri Kauhanen hat einen Vortrag mit dem Titel "A critical threshold for the population fraction of L2 speakers necessary and sufficient to bring about contact-induced language change" im Rahmen des Workshops "Acting on actuation: Why here, why now?" gehalten. 

Im Rahmen der Hauptkonferenz hat Raquel Montero eine Präsentation mit dem Titel 'The Loss of Plural Concord in Quantifiers and Adjectives in Middle English' vorgestellt. Zusammenfassung hier.

Zuguterletzt wurde von Gemma McCarley ein Vortrag mit dem Titel "Changes in Null Subjects in Latin American Spanish: a diachronic corpus study" präsentiert. Zusammenfassung hier.

HiSoN 2022

Auf der 11th Historical Sociolinguistics Network Conference 2022 (HiSoN) hielt Gemma McCarley den Vortrag 'Changes in Null Subjects in Latin American Spanish: A Diachronic Corpus Study'.