STARFISH-Mitarbeiter*innen


George Walkden (wissenschaftlicher Projektleiter)
George Walkden ist Professor für Anglistische Sprachwissenschaft und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Konstanz und wissenschaftlicher Leiter des Projekts STARFISH. Seine Forschungsinteressen sind breit gefächert und beinhalten historische und diachrone Linguistik, Syntax und die germanischen Sprachen.

Henri Kauhanen (Postdoktorand)
Dr. Henri Kauhanen ist Linguist mit einem Hintergrund in Kognitionswissenschaft und komplexen Systemen. Bei STARFISH ist er verantwortlich für die Entwicklung mathematischer und computergestützter Modelle der Populationsdynamik kontaktinduzierter Veränderungen, wobei er sich darauf konzentriert, wie diachrone Prozesse aus wiederholten Interaktionen zwischen Erst- und Zweitsprachenlernern in strukturierten Populationen entstehen.

Gemma McCarley (Doktorandin)
Gemma McCarley ist Doktorandin im Projekt STARFISH und untersucht den Verlust von Null-Subjekten in lateineamerikanischem Spanisch. Ihre Forschungsinteressen umfassen Altenglisch, diachrone Syntax und Informationsstruktur. Im Laufe ihrer Forschungen hat sie einen Korpus von über 60 Texten aus neun Ländern und vier Jahrhunderten aufgebaut, den sie nun von Hand annotiert.

Raquel Montero Estebaranz (Doktorandin)
Raquel Montero Estebaranz ist Doktorandin im Projekt STARFISH und untersucht die diachrone Entwicklung des polaren Subjunktivs. Zu ihren Hauptforschungsinteressen gehören die Schnittstelle zwischen Syntax und Semantik und der Sprachwandel im Laufe der Zeit.

Molly Rolf (Doktorandin)
Molly Rolf ist Doktorandin im Projekt STARFISH und untersucht den Fallverlust in den slawischen Sprachen des Balkan-Sprachbundes. Ihre weiteren Forschungsinteressen umfassen morphologische und syntaktische Case-Theorie, Ergativität und sprachübergreifende Wortstellungsmuster.

Sarah Einhaus (Studentische Hilfskraft)
Sarah Einhaus ist studentische Hilfskraft bei STARFISH. Derzeit beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der Erstellung eines Altenglisch-Corpus zusammen mit Raquel Montero und unterstützt das gesamte Team auf vielfältige Weise. Sie interessiert sich für historische Linguistik und- da sie im Masterstudiengang Speech and Language Processing eingeschrieben ist- auch Computerlinguistik und Programmierung.
