Jessica Zipf

Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz


Über mich

In meinem Dissertationsprojekt entwickle ich ein Sprachlernprogramm für das Italienische, das eine implementierte Grammatik als Grundlage nutzt. Meine Forschungsinteressen umfassen:

  • computer-gestütztes Sprachlehren und -lernen (CALL)
  • digital-gestütze Lehre
  • Syntax
  • Zweitspracherwerb

Als Mutliplikatorin für die Sprachwissenschaft arbeite ich im Projekt edu4.0 der BiSE an der Universität Konstanz im Bereich der Digitalisierung in der Lehrer*innenbildung.

Publikationen & Konferenzbeiträge

Publikationen

Konferenzbeiträge

  • Zipf, Jessica, Shimabukuro, Mariana, and C. Collins. 2021. Card-IT: A Dynamic FSM-based Flashcard Generator for Learning Italian Verb Morphology. Konferenzvortrag auf der EuroCALL Konferenz, Paris, Frankreich, 26.08.2021.
  • Shimabukuro, Mariana, J. Zipf, M. El-Assady, and C. Collins. 2019. H-Matrix: Hierarchical Matrix for Visual Analysis of Cross-Linguistic Features in Large Learner Corpora. Kurzvortrag bei der IEEE Conference on Information Visualization, Vancouver, Kanada, 22.10.2019.
     
  • Zipf, Jessica. 2019. A Deep Linguistic Computer-Assisted Language Learning Game for Italian. Posterpresentation E-Learning Symposium 2019, Southampton, UK, 25.01.2019.
     
  • Zipf, Jessica. 2018. A Deep Linguistic Computer-Assisted Language Learning System for Italian. Posterpresentation EuroCALL Conference 2018, Jyväskylä, Finland, 23.08.2018.
     
  • Zipf, Jessica. 2018. A Deep Linguistic Computer-Assisted Language Learning System for Italian. Posterpresentation bei der 23. International Lexical-Functional Grammar Conference, Wien, Österreich, 18.07.2018.
     
  • Zipf, Jessica and Quaglia, Stefano. 2017. Asymmetries in Italian Matrix-wh questions: Word Order and Information Structure. Posterpresentation bei der 22. International Lexical-Functional Grammar Conference, Konstanz, Deutschland, 26.07.2017.